Buddhistische Schulen
Worin unterscheiden sich die buddhistischen Richtungen?Buddha lehrte 45 Jahre lang für Menschen mit unterschiedlichen
Bedürfnissen. Seine umfassenden Erklärungen wurden später in
den so genannten drei buddhistischen Wegen zusammengefasst, die
drei Arten von Menschen entsprechen. Wer sich von seinem eigenen Leid befreien wollte, bekam Auskunft über Ursache und Wirkung - Den sogenannten "Kleinen Weg" (Sanskrit: "Hinayana"). Wer darüber hinaus auch andere "mitnehmen wollte auf dem Weg", den lehrte Buddha über Mitgefühl und Weisheit - Den "Großen Weg" (Sanskrit: "Mahayana"). Und wenn die Schüler direktes Vertrauen in ihre eigene Buddhanatur hatten, lehrte er den "Diamantweg" (Sanskrit: "Vajrayana"). Dieser Weg setzt die ersten beiden als Grundlage voraus und und lehrt darüber hinaus eine besondere Sichtweise und besondere Meditationen. |